Das Trio
Das Ensemble
Im ArteTonal Ensemble München vereinigen sich sechs Münchner Musiker mit dem Ziel, sich neben ihrer
Orchester- und Solistentätigkeit in einem breiten Spektrum der Kammermusik zu widmen. Das Ensemble
zeichnet sich durch eine hohe Besetzungsvariabilität vom Trio über das Quartett und Quintett
bis hin zum Klaviersextett aus. Dabei bedienen sie ein reichhaltiges Repertoire aus vier Jahrhunderten.


Anna Klie
geboren in München/Deutschland, studierte Flöte an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Marianne Henkel
und Philippe Boucly und an der Musikhochschule Detmold bei Prof. János Bálint. Sie gewann mehrere erste Preise, unter anderem
beim Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» und beim internationalen Kammermusikwettbewerb «Concours d'Arles».
Anna Klie wird durch Stipendien bei Villa Musica und YEHUDI MENUHIN Live Music Now gefördert.
Hideki Machida
geboren in Tokyo/Japan, studierte Oboe an der Keio-Universität in Tokyo und am Richard-Strauss Konservatorium
München bei Prof. Francois Leleux und bei Prof. Günther Passin an der Hochschule für Musik und Theater München.
Er spielt als Aushilfe in diversen Orchestern wie dem Symphonieorchester des bayerischen Rundfunks, dem Münchner Rundfunkorchester,
der Tokyo Philharmonie und spielt in Ensembles wie den Münchner Bläsersolisten und dem HolzArt Bläserquintett.

Elisabeth Vogl-Mauerhofer
geboren in Graz/Österreich, studierte Fagott bei Prof. Richard Galler und Prof. Holger Schinköthe an der
Universität Mozarteum in Salzburg und Blockflöte an der Kunstuniversität in Graz. Eine rege kammermusikalische
Konzerttätigkeit sowie Konzerte mit diversen Orchestern (Bayerisches Staatsorchester, Wiener Kammerorchester,
Grazer Philharmonisches Orchester, GKO Ingostadt, der Philharmonie Salzburg bei den Salzburger Festspielen) ließen
sie in zahlreichen Ländern mit namhaften Solisten wie Edita Gruberova und Heinrich Schiff auftreten.

Oliver Klenk
geboren in Stuttgart, studierte Klarinette am Richard-Strauss-Konservatorium München bei Hubert Hilser und
an der HfM «Franz Liszt» in Weimar bei Prof. Martin Spangenberg. Er ist regelmäßig in namhaften Orchestern
wie dem Bayerischen Staatsorchester München, dem Münchner Kammerorchester und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn tätig.
Als Mitgründer und Klarinettist des Ensemble Zeitsprung widmet sich Oliver Klenk intensiv der zeitgenössischen Musik und konnte schon
mit Komponisten wie J. Widmann und B. Tishschenko zusammenarbeiten.
www.ensemblezeitsprung.de

Olga Papikian-Nadasi
geboren in Moskau/Russland, studierte Klavier und Gesang am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium.
Sie ist Preisträgerin zahlreicher Musikwettbewerbe wie dem Newport International Piano Competition (Auftritt mit dem BBC Orchester)
und dem Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb in Pörtschach/Österreich. Olga Papikian-Nadasi hat mehrere CDs sowohl mit Solo- als
auch mit Kammermusikprogrammen in den USA und Europa produziert.
www.papikian.net
Simon Zehentbauer
studierte Horn am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Hochschule für Musik und Theater München bei Johannes Ritzkowsky.
Er ist Hornlehrer und freischaffender Musiker.
Korbinian Ströher
geboren in Straubing/Deutschland, studiert seit 2009 Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater bei Prof. Ulf Rodenhäuser.
Er ist mehrfacher Preisträger bei «Jugend musiziert» und wurde 2009 mit der Höchstpunktzahl Bundessieger in der Kategorie
«Klarinette solo, Altersstufe VI».
Das Trio
«Ernste Musik, leichte Musik, von der Klassik bis zur Moderne - äußerst vielseitig und gekonnt musiziert sich das «Trio ArteTonal» durch verschiedene Musikstile. Mit Elisabeth Mauerhofer,
Oliver Klenk und Simon Zehentbauer verschmelzen Fagott, Klarinette und Horn zu einem ebenso interessanten wie reizvollen Ensemble, das abwechslungsreiche und spannende Konzerte präsentiert.»
